3 Erkenntnisse aus dem Sieg der Knights: Die beste Bilanz der NHL seit der Pause
Alex Pietrangelo von Vegas Golden Knights (links) und Joel Farabee von Philadelphia Flyers kollidieren während der zweiten Periode eines NHL-Eishockeyspiels am Dienstag, 14. März 2023, in Philadelphia. (AP Foto/Matt Slocum) Pavel Dorofeyev (16) von Vegas Golden Knights erzielt ein Tor gegen Carter Hart (79) von Philadelphia Flyers während der ersten Periode eines NHL-Eishockeyspiels, Dienstag, 14. März 2023, in Philadelphia. (AP Foto/Matt Slocum) Carter Hart von Philadelphia Flyers, Mitte, kann einen Schuss von Shea Theodore von Vegas Golden Knights, rechts, während der zweiten Periode eines NHL-Eishockeyspiels am Dienstag, 14. März 2023, in Philadelphia nicht blockieren. (AP Foto/Matt Slocum) Felix Sandstrom von Philadelphia Flyers, links, blockiert einen Schuss in der ersten Phase eines NHL-Eishockeyspiels gegen die Vegas Golden Knights, Dienstag, 14. März 2023, in Philadelphia. (AP Foto/Matt Slocum) Jonathan Marchessault von Vegas Golden Knights, links, übergibt den Puck gegen Joel Farabee von Philadelphia Flyers während der zweiten Periode eines NHL-Eishockeyspiels, Dienstag, 14. März 2023, in Philadelphia. (AP Foto/Matt Slocum) Brendan Lemieux von Philadelphia Flyers, rechts, versucht, während der zweiten Periode eines NHL-Eishockeyspiels am Dienstag, den 14. März 2023, in Philadelphia an Shea Theodore von Vegas Golden Knights vorbeizukommen. (AP Foto/Matt Slocum) Owen Tippett von Philadelphia Flyers, links, versucht, während der zweiten Periode eines NHL-Eishockeyspiels, Dienstag, 14. März 2023, in Philadelphia an Brayden McNabb von Vegas Golden Knights vorbeizukommen. (AP Foto/Matt Slocum) Brayden McNabb von Vegas Golden Knights (rechts) versucht, Morgan Frost von den Philadelphia Flyers während der zweiten Periode eines NHL-Eishockeyspiels am Dienstag, den 14. März 2023, in Philadelphia zu bremsen. (AP Foto/Matt Slocum) Jonathan Quick von Vegas Golden Knights kann ein Tor von Travis Sanheim von Philadelphia Flyers während der zweiten Periode eines NHL-Eishockeyspiels am Dienstag, den 14. März 2023, in Philadelphia nicht stoppen. (AP Foto/Matt Slocum) Alec Martinez von Vegas Golden Knights (links) und Joel Farabee von Philadelphia Flyers kollidieren während der zweiten Periode eines NHL-Eishockeyspiels am Dienstag, 14. März 2023, in Philadelphia. (AP Foto/Matt Slocum) Michael Amadio von Vegas Golden Knights (links) und Nick Seeler von Philadelphia Flyers kollidieren während der ersten Phase eines NHL-Eishockeyspiels am Dienstag, 14. März 2023, in Philadelphia. (AP Foto/Matt Slocum) Nick Seeler von den Philadelphia Flyers (links) und Pavel Dorofeyev von den Vegas Golden Knights kollidieren während der ersten Phase eines NHL-Eishockeyspiels am Dienstag, dem 14. März 2023, in Philadelphia. (AP Foto/Matt Slocum) Michael Amadio von Vegas Golden Knights, links, versucht, Tony DeAngelo von Philadelphia Flyers während der ersten Periode eines NHL-Eishockeyspiels am Dienstag, 14. März 2023, in Philadelphia zu bremsen. (AP Foto/Matt Slocum) Pavel Dorofeyev von Vegas Golden Knights reagiert, nachdem er in der ersten Phase eines NHL-Eishockeyspiels gegen die Philadelphia Flyers am Dienstag, den 14. März 2023, in Philadelphia ein Tor erzielt hat. (AP Foto/Matt Slocum) Tony DeAngelo von Philadelphia Flyers (rechts) versucht, sich während der ersten Periode eines NHL-Eishockeyspiels am Dienstag, dem 14. März 2023, in Philadelphia von Michael Amadio von Vegas Golden Knights fernzuhalten. (AP Foto/Matt Slocum) Travis Sanheim von Philadelphia Flyers, rechts, und Noah Cates feiern nach einem Tor von Sanheim während der zweiten Periode eines NHL-Eishockeyspiels gegen die Vegas Golden Knights, Dienstag, 14. März 2023, in Philadelphia. (AP Foto/Matt Slocum) Shea Theodore von Vegas Golden Knights, rechts, versucht, während der dritten Periode eines NHL-Eishockeyspiels am Dienstag, 14. März 2023, in Philadelphia an James van Riemsdyk von Philadelphia Flyers vorbeizukommen. (AP Foto/Matt Slocum) Tony DeAngelo von Philadelphia Flyers, links, versucht während der dritten Periode eines NHL-Eishockeyspiels, Dienstag, 14. März 2023, in Philadelphia, an Pavel Dorofeyev von Vegas Golden Knights vorbeizukommen. (AP Foto/Matt Slocum) Jonathan Marchessault von Vegas Golden Knights, rechts, feiert, nachdem er in der dritten Periode eines NHL-Eishockeyspiels gegen die Philadelphia Flyers am Dienstag, den 14. März 2023, in Philadelphia ein Tor erzielt hat. (AP Foto/Matt Slocum) Phil Kessel von Vegas Golden Knights (links) und Joel Farabee von Philadelphia Flyers kämpfen während der dritten Periode eines NHL-Eishockeyspiels am Dienstag, den 14. März 2023, in Philadelphia um den Puck. (AP Foto/Matt Slocum) Zach Whitecloud von Vegas Golden Knights (rechts) kollidiert mit Tyson Foerster von Philadelphia Flyers während der dritten Periode eines NHL-Eishockeyspiels am Dienstag, 14. März 2023, in Philadelphia. (AP Foto/Matt Slocum) Phil Kessel von Vegas Golden Knights, links, versucht, während der dritten Periode eines NHL-Eishockeyspiels am Dienstag, 14. März 2023, in Philadelphia gegen Felix Sandstrom von Philadelphia Flyers zu punkten. (AP Foto/Matt Slocum)
Alec Martinez startete die Siegesserie der Golden Knights in vier Spielen mit einem Sprungspiel auf den Puck. Er hielt es am Dienstag in Gang, indem er dasselbe tat.
Fünf Tage nachdem Martinez seinen Overtime-Sieger gegen die Tampa Bay Lightning eingefahren hatte, klärte Martinez einen Abpraller von Owen Tippett, dem rechten Flügel der Philadelphia Flyers, von der Torlinie, wobei 4:38 noch übrig waren, um eine 4: 3-Führung zu wahren.
Die Knights hielten an einem 5: 3-Sieg im Wells Fargo Center fest, ihrem vierten Sieg in Folge, um einen Roadtrip mit fünf Spielen zu beenden.
Es war kein schöner Sieg. Die Knights hätten einem der schlechtesten Offensivteams der NHL beinahe ein Comeback in der dritten Periode ermöglicht. Aber sie machten sich keine Sorgen um Stilpunkte, nachdem sie in acht Tagen in ihrer fünften Stadt gespielt hatten.
Sie haben den Sieg geholt, um ihren Rekord seit der All-Star-Pause auf eine NHL-Bestleistung von 13-2-2 zu verbessern.
„Die Gruppe hat viel Widerstandsfähigkeit gezeigt“, sagte Center Jack Eichel. „Es war ein langer Roadtrip. Für uns war es ziemlich gut, acht von zehn (Punkten) zu bekommen.“
Eine Reise nach Philadelphia in der Spätsaison war einer der Tiefpunkte der Knights in der vergangenen Saison.
Sie verloren am 8. März 2022 mit 1: 2, um eine 0: 5-Reise zu beginnen. Dieser Skid begann ihren Weg, die Playoffs zum ersten Mal zu verpassen.
Die Ritter haben diesmal keine derartigen Bedenken, die Stadt zu verlassen. Sie waren das erste Team in der Western Conference, das 90 Punkte erreichte. Sie sind nach Boston, Carolina und New Jersey das vierte Team in der NHL, das diese Marke erreicht hat.
Aber die Flyers ließen sie dafür arbeiten.
Die Knights führten nach zwei Dritteln nach Toren von Rookie-Rechtsaußen Pavel Dorofeyev, Linksaußen Ivan Barbashev und Center Teddy Blueger mit 3:1. Rechtsaußen Jonathan Marchessault traf im Powerplay mit 3:01 ins dritte Tor – und verlängerte damit seine Torserie auf drei Spiele –, um den Vorsprung auf 4:1 auszubauen.
Aber Philadelphia, das bei den Toren pro Spiel auf Platz 30 liegt, wehrte sich, anstatt zu folden. Verteidiger Nick Seeler und Center Morgan Frost trafen 1:51 auseinander, um den Rückstand auf ein Tor zu reduzieren.
Die Flyers machten danach weiter Druck und zwangen Martinez, seine spielgewinnenden Heldentaten aus Tampa am anderen Ende des Eises nachzubilden.
Barbashev fügte ein leeres Tor hinzu, um die Reise zu krönen. Die Flyers, die am Freitag General Manager Chuck Fletcher entlassen hatten, verloren ihre vierte Folge.
„Wege gefunden, um zu gewinnen“, sagte Trainer Bruce Cassidy. „Wir sind nicht perfekt. Die meisten Teams sind es nicht. … Wenn wir einige dieser Pausen überwinden können, wird es etwas einfacher für uns, aber am Ende des Tages geht es darum, das Spiel zu gewinnen, und das haben wir getan.“
Hier sind drei Imbissbuden aus dem Sieg:
1. Powerplay-Schalter
Die Knights, die seit der Rückenverletzung von Kapitän Mark Stone in einem 4-zu-48-Einbruch steckten, nahmen eine Änderung an ihrer ersten Powerplay-Einheit vor.
Verteidiger Shea Theodore bewegte sich von der blauen Linie in den rechten Kreis. Center Jack Eichel nahm an der Stelle Theodores Platz ein.
Zufall oder nicht, die Knights erzielten zum ersten Mal seit dem 21. Dezember zwei Powerplay-Tore in einem Spiel. Theodore assistierte bei einem Tor und Eichel beim anderen.
'Es fühlte sich ein bisschen anders an', sagte Eichel. „Ich muss mich noch daran gewöhnen.“
Torhüter Jonathan Quick, der eine neue Maske trägt, verbesserte sich seit seinem Trade am 2. März von den Columbus Blue Jackets mit 27 Paraden auf 4:0.
Schnell passte Malcolm Subban für die zweitlängste Siegesserie, um eine Amtszeit der Ritter zu beginnen. Robin Lehner und Adin Hill begannen mit 5:0.
Quick, 37, hat mit 374 auch John Vanbiesbrouck für die zweitmeisten Siege eines amerikanischen Torhüters eingeholt. Nur Ryan Miller (391) hat mehr.
3. Neuankömmlinge tragen bei
Barbashev und Blueger haben, wie Quick, ebenfalls vor Ablauf der Frist, sofort dazu beigetragen.
Barbashevs zwei Tore bringen ihm acht Punkte in seinen ersten neun Spielen mit der Mannschaft. Bluegers erstes Tor mit den Knights bringt ihm vier Punkte in seinen ersten sieben Spielen.
„Alle waren super freundlich“, sagte Blueger. “Die Jungs waren einfach so großartig, und das geht weit.”
Kontaktieren Sie Ben Götz unter bgotz@reviewjournal.com. Folgen @BenSGötz auf Twitter.